Vom 14. März bis zum 23. März 2025 fanden in der Rheinhausen-Halle in Duisburg die 35. Tanztage statt. Die Veranstaltung ist das größte Amateurtanzfestival Deutschlands mit rund 5.000 teilnehmenden Tänzerinnen und Tänzern.
Die Teilnehmenden sind in fast allen Altersklassen mit den verschiedensten Tanzstillen vertreten. Von Klassischem Tanz über Streetdance & Hip-Hop bis hin zu Modern Dance ist alles dabei. Die ersten Tanztage fanden 1988 statt und haben seitdem das Ziel, Amateurtänzerinnen und -tänzern eine Plattform für ihren künstlerischen Ausdruck zu bieten. Das Event hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil Duisburgs und der gesamten Kulturlandschaft des Ruhrgebiets etabliert. Die Duisburger Tanztage bieten Nachwuchstänzer*innen eine große Bühne, wie z.B. auch der Hernerin Concetta Leone, die zum zweiten Mal dort aufgetreten ist. Wie Concetta Leone berichtete, war es „eine einzigartige Erfahrung!“, da sie neben der Bühnenerfahrung auch viele Prozesse, die hinter der Bühne laufen, kennenlernte. Während des fast zweistündigen Bühnenprogramms, erfüllten die strahlenden Gesichter des Publikums den Raum beim Anblick der besonderen Auftritte. Hinter jedem Tanz und jedem Kostüm verbarg sich eine Geschichte, die an diesem Nachmittag zum Vorschein kam. Für die Kulturnews war dies bereits der zweite Besuch der Duisburger Tanztage und auch bestimmt nicht der letzte. Diese kulturellen Veranstaltungen prägen das Stadtbild und verändern das Leben im Ruhrgebiet zum Positiven.
Falls du auch Interesse zeigst und sogar schon in einer Tanzgruppe aktiv bist, kannst du dich dort ganz einfach für das nächste Jahr mit deiner Gruppe bewerben, um dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Bringt eure Geschichte auf die Bühne und zeigt euer Pot(t)enzial.
Anmeldung & Infos unter: https://www.tanztage-duisburg.de/teilnahme/
Von Dominic Mainka